Akku-Rasenmäher Testsieger 2025: Die besten Modelle im Vergleich
Akku-Rasenmäher haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind leise, umweltfreundlich und bieten eine hohe Flexibilität im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen. Im Jahr 2025 gibt es eine Vielzahl von Akku-Rasenmähern auf dem Markt, die sich in Leistung, Akkulaufzeit und Komfort unterscheiden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Testsieger und hilft bei der Auswahl des passenden Modells für den eigenen Garten.
Die Entscheidung für einen Akku-Rasenmäher hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Gartens, die gewünschte Schnittbreite und die Laufzeit des Akkus.

Zusätzlich werden wichtige Kaufkriterien erläutert, die bei der Auswahl eines Akku-Rasenmähers berücksichtigt werden sollten. Von der Akkulaufzeit über die Schnittqualität bis hin zur Handhabung werden alle relevanten Aspekte beleuchtet. Am Ende des Artikels findet sich eine detaillierte Vergleichstabelle, die die wichtigsten Merkmale der Testsieger übersichtlich darstellt.
Akku-Rasenmäher sind eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Benzin- oder Elektromähern. Sie arbeiten leise, sind wartungsarm und bieten eine hohe Flexibilität bei der Gartenarbeit. Im Jahr 2025 gibt es eine Vielzahl von Modellen, die sich in Leistung, Akkulaufzeit und Komfort unterscheiden. Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Analyse der besten Akku-Rasenmäher des Jahres und hilft bei der Auswahl des passenden Geräts.
Die meisten Akku-Rasenmäher verfügen über Lithium-Ionen-Akkus, die eine lange Laufzeit und schnelle Ladezeiten bieten. Die Schnittbreite variiert je nach Modell zwischen 30 und 50 Zentimetern, was sie für kleine bis mittelgroße Gärten ideal macht. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Mulchen, Seitenauswurf oder eine höhenverstellbare Schnitthöhe. Die Handhabung und das Gewicht spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere bei unebenen oder hügeligen Gärten.
Die besten Akku-Rasenmäher 2025
Im Folgenden werden die Testsieger des Jahres 2025 vorgestellt. Diese Modelle haben sich in unabhängigen Tests durch ihre Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet.
1. Bosch ARM 34-600
Der Bosch ARM 34-600 überzeugt mit einer Schnittbreite von 34 Zentimetern und einem leistungsstarken Akku, der eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten bietet. Das Modell ist besonders leicht und eignet sich ideal für kleine bis mittelgroße Gärten. Die Schnitthöhe lässt sich stufenlos zwischen 20 und 70 Millimetern einstellen.
2. Einhell GE-CM 40/38 Li
Der Einhell GE-CM 40/38 Li bietet eine Schnittbreite von 38 Zentimetern und eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten. Das Gerät verfügt über einen Fangkorb mit 40 Litern Fassungsvermögen und eine praktische Mulchfunktion. Das Gewicht von 16 Kilogramm macht ihn zu einem leicht handhabbaren Modell.
3. Stihl RMA 448
Der Stihl RMA 448 ist ein leistungsstarker Akku-Rasenmäher mit einer Schnittbreite von 43 Zentimetern. Der Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten und lässt sich schnell aufladen. Das Modell ist besonders robust und eignet sich für mittelgroße bis große Gärten.
Vergleichstabelle der besten Akku-Rasenmäher 2025
Modell | Schnittbreite (cm) | Akkulaufzeit (min) | Gewicht (kg) | Preis (USD) |
---|---|---|---|---|
Bosch ARM 34-600 | 34 | 45 | 14 | 299 |
Einhell GE-CM 40/38 Li | 38 | 50 | 16 | 349 |
Stihl RMA 448 | 43 | 60 | 18 | 399 |
Kaufkriterien für Akku-Rasenmäher
Bei der Auswahl eines Akku-Rasenmähers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die wichtigsten Kaufkriterien sind:
- Schnittbreite: Je größer die Schnittbreite, desto schneller ist die Arbeit erledigt.
- Akkulaufzeit: Die Laufzeit sollte zur Größe des Gartens passen.
- Gewicht: Leichtere Modelle sind einfacher zu handhaben.
- Zusatzfunktionen: Mulchen oder Seitenauswurf können nützlich sein.
Weitere Informationen zu den vorgestellten Modellen finden Sie auf den offiziellen Websites der Hersteller: Bosch , Einhell , Stihl .