Kostenloses Girokonto Testsieger: Die besten kostenlosen Girokonten im Vergleich 2025
Ein kostenloses Girokonto ist für viele Verbraucher eine attraktive Option, um Bankgebühren zu sparen und dennoch alle wichtigen Funktionen eines modernen Kontos nutzen zu können. In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter, die kostenlose Girokonten anbieten, doch nicht alle halten, was sie versprechen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Testsieger 2025 und hilft Ihnen, das beste kostenlose Girokonto für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Auswahl eines geeigneten Girokontos hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Servicequalität, Online-Banking-Funktionen, Verfügbarkeit von Filialen und zusätzliche Leistungen wie Kreditkarten oder Dispositionskredite.

In diesem Vergleich werden die Top-Anbieter von kostenlosen Girokonten in Deutschland vorgestellt, basierend auf aktuellen Tests und Kundenbewertungen. Die Informationen sind sorgfältig recherchiert und bieten eine transparente Übersicht, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Ein kostenloses Girokonto bietet die Grundlage für tägliche Bankgeschäfte wie Überweisungen, Lastschriften und Bargeldabhebungen, ohne dass monatliche Gebühren anfallen. Viele Banken haben solche Konten im Angebot, um neue Kunden zu gewinnen. Doch nicht alle kostenlosen Girokonten sind gleich. Einige Anbieter verlangen versteckte Gebühren oder setzen bestimmte Bedingungen voraus, wie etwa eine monatliche Mindesteinzahlung.
Die besten kostenlosen Girokonten zeichnen sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit, eine gute Erreichbarkeit des Kundenservice und zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Kreditkarte oder weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen aus. Einige Banken bieten auch attraktive Zusatzfunktionen wie Budget-Tools oder Cashback-Programme an.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die aktuellen Testsieger 2025 zusammengestellt und miteinander verglichen. Die Bewertung basiert auf Kriterien wie Gebührenfreiheit, Servicequalität, Online-Banking-Funktionen und Kundenbewertungen.
Die besten Anbieter von kostenlosen Girokonten 2025
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der führenden Banken, die kostenlose Girokonten anbieten. Die Auswahl basiert auf aktuellen Marktanalysen und Kundenfeedback.
1. DKB (Deutsche Kreditbank)
Die DKB gehört seit Jahren zu den Testsiegern bei kostenlosen Girokonten. Das Konto ist komplett gebührenfrei, inklusive einer kostenlosen Visa-Karte. Zudem können Kunden weltweit kostenlos Bargeld abheben. Das Online-Banking der DKB ist benutzerfreundlich und bietet viele Funktionen.
2. N26
N26 ist eine reine Online-Bank, die mit ihrem kostenlosen Girokonto und einer modernen App überzeugt. Das Konto ist gebührenfrei, und die Nutzung im Ausland ist ebenfalls kostenlos. Allerdings gibt es keine Filialen, was für manche Kunden ein Nachteil sein könnte.
3. Comdirect
Die Comdirect bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Visa-Karte und einer gut bewerteten Banking-App. Bargeldabhebungen sind in vielen Filialen der Commerzbank möglich. Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar.
4. ING
Die ING ist eine weitere beliebte Wahl für ein kostenloses Girokonto. Das Konto ist gebührenfrei, und Kunden erhalten eine kostenlose Debitkarte. Die ING-App bietet viele nützliche Funktionen, darunter eine Budgetplanung.
5. Consorsbank
Die Consorsbank bietet ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Visa-Karte. Die Bank punktet mit einem guten Online-Banking und einer hohen Kundenzufriedenheit.
Vergleichstabelle: Kostenlose Girokonten 2025
Bank | Kostenlose Karte | Bargeldabhebungen | Online-Banking | Kundenservice |
---|---|---|---|---|
DKB | Visa-Karte | Weltweit kostenlos | Sehr gut | 24/7 |
N26 | Debitkarte | Kostenlos im Ausland | Moderne App | Online |
Comdirect | Visa-Karte | In Commerzbank-Filialen | Gut | 24/7 |
ING | Debitkarte | In Partnerfilialen | Sehr gut | 24/7 |
Consorsbank | Visa-Karte | In Partnerfilialen | Gut | Mo-Fr |
Fazit
Die Wahl des besten kostenlosen Girokontos hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben möchten, ist die DKB eine ausgezeichnete Wahl. Wer eine moderne Banking-App bevorzugt, könnte mit N26 gut bedient sein. Die Comdirect und ING bieten ebenfalls starke Leistungen, während die Consorsbank mit ihrer hohen Kundenzufriedenheit punktet.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offiziellen Websites der Banken: DKB , N26 , Comdirect , ING , Consorsbank .