Saugroboter mit Wischfunktion: Die besten Modelle im Vergleich 2025
In den letzten Jahren haben Saugroboter mit Wischfunktion immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Diese intelligenten Haushaltshelfer vereinen das Saugen und Wischen in einem Gerät und sparen somit Zeit und Aufwand. Sie sind ideal für Haushalte, die eine gründliche Reinigung ohne manuellen Einsatz wünschen. Die Technologie hinter diesen Geräten hat sich rasant weiterentwickelt, sodass moderne Modelle über ausgeklügelte Navigation, starke Saugleistung und effiziente Wischsysteme verfügen.
Die Auswahl an Saugrobotern mit Wischfunktion ist mittlerweile sehr groß, was die Entscheidung für das passende Modell nicht immer einfach macht.

Für viele Haushalte sind Saugroboter mit Wischfunktion eine lohnende Investition, da sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch für eine konstante Sauberkeit sorgen. Besonders für Familien mit Kindern oder Haustieren können diese Geräte eine große Entlastung sein. Die folgenden Abschnitte gehen genauer auf die verschiedenen Aspekte ein und helfen bei der Auswahl des perfekten Modells.
Saugroboter mit Wischfunktion sind eine revolutionäre Erfindung für den modernen Haushalt. Sie kombinieren die Vorteile eines Saugroboters mit der Effizienz eines Wischroboters und bieten so eine umfassende Reinigungslösung. Diese Geräte sind besonders praktisch für Menschen mit einem vollen Terminkalender, da sie die tägliche Reinigung übernehmen und für eine stets saubere Umgebung sorgen. Die Technologie hinter diesen Robotern hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, sodass sie heute über intelligente Navigation, starke Saugleistung und effektive Wischsysteme verfügen.
Moderne Saugroboter mit Wischfunktion sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen und Stürze verhindern. Sie können sich in komplexen Grundrissen zurechtfinden und sogar unterschiedliche Bodenbeläge wie Teppiche und Fliesen erkennen. Die Wischfunktion arbeitet oft mit einem separaten Wassertank und Mikrofaser-Tüchern, die Schmutz und Staub effektiv entfernen. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, verschiedene Reinigungsmodi auszuwählen, je nach Bedarf.
Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Saugroboters mit Wischfunktion berücksichtigt werden sollte. Hochwertige Modelle schaffen es, eine komplette Reinigung in einem durchschnittlichen Haushalt durchzuführen, ohne zwischendurch aufgeladen werden zu müssen. Zudem bieten viele Hersteller Apps an, mit denen sich der Roboter bequem steuern und Reinigungspläne erstellen lassen. Die Integration in Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa oder Google Assistant ist ebenfalls bei vielen Modellen möglich.
Die wichtigsten Funktionen von Saugrobotern mit Wischfunktion
Bei der Auswahl eines Saugroboters mit Wischfunktion gibt es mehrere wichtige Funktionen, die beachtet werden sollten. Die Saugleistung wird in Pascal (Pa) gemessen und gibt an, wie stark der Roboter Schmutz und Staub aufsaugen kann. Eine höhere Saugleistung bedeutet in der Regel eine gründlichere Reinigung, besonders auf Teppichen. Die Wischfunktion sollte über einen ausreichend großen Wassertank verfügen, um eine konstante Feuchtigkeit während des Wischens zu gewährleisten.
Die Navigationstechnologie ist ein weiterer entscheidender Faktor. Moderne Saugroboter nutzen oft Laser-Navigation (LIDAR) oder Kameras, um eine genaue Karte der Wohnung zu erstellen. Diese Karten können dann in der App gespeichert und für gezielte Reinigungen genutzt werden. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, bestimmte Bereiche auszuschließen oder besonders stark zu reinigen. Die Lautstärke des Roboters ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, besonders für Haushalte mit kleinen Kindern oder Haustieren.
Vergleich der besten Saugroboter mit Wischfunktion
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die besten Saugroboter mit Wischfunktion, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Die Auswahl basiert auf Kriterien wie Saugleistung, Wischfunktion, Akkulaufzeit und Preis.
Modell | Saugleistung (Pa) | Wassertank (ml) | Akkulaufzeit (min) | Preis (USD) |
---|---|---|---|---|
Roborock S7 MaxV | 5100 | 300 | 180 | 799 |
iRobot Roomba j7+ mit Braava Jet m6 | 2500 | 450 | 120 | 1099 |
Ecovacs Deebot X1 Omni | 5000 | 400 | 200 | 1299 |
Shark AI Ultra 2-in-1 | 3000 | 350 | 150 | 649 |
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Saugroboters mit Wischfunktion gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Flächen gereinigt werden sollen. Für Haushalte mit vielen Teppichen ist eine hohe Saugleistung entscheidend, während bei Fliesen oder Laminat die Wischfunktion im Vordergrund steht. Die Größe des Wassertanks ist ebenfalls wichtig, besonders für größere Wohnungen.
Die Smart-Home-Integration kann ein weiteres Kaufkriterium sein. Viele Modelle lassen sich über Apps steuern, die zusätzliche Funktionen wie Reinigungspläne oder virtuelle Wände bieten. Die Lautstärke des Geräts sollte ebenfalls berücksichtigt werden, besonders wenn der Roboter während der Abwesenheit laufen soll. Schließlich ist der Preis ein entscheidender Faktor, wobei hochwertige Modelle oft eine bessere Leistung und Langlebigkeit bieten.
Für weitere Informationen können die folgenden Websites besucht werden: Roborock , iRobot , Ecovacs , Shark .