Top 10 Kabellose Staubsauger: Die besten Modelle im Vergleich 2025
Kabellose Staubsauger haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und sind aus modernen Haushalten kaum noch wegzudenken. Sie bieten maximale Flexibilität, sind leicht zu handhaben und eignen sich ideal für schnelle Reinigungsarbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern entfällt das lästige Kabelmanagement, was die Nutzung deutlich komfortabler macht. Moderne Modelle überzeugen zudem mit leistungsstarken Akkus, innovativen Saugtechnologien und intelligenten Features.
Dieser Artikel stellt die zehn besten kabellosen Staubsauger des Jahres 2025 vor und hilft bei der Entscheidung für das passende Modell.

Zusätzlich wird eine detaillierte Vergleichstabelle präsentiert, die die wichtigsten Eigenschaften der Modelle gegenüberstellt. So können Interessenten schnell die Vor- und Nachteile abwägen. Egal, ob Sie nach einem leistungsstarken Premium-Modell oder einem budgetfreundlichen Einsteigergerät suchen – hier finden Sie die passende Empfehlung. Die vorgestellten Staubsauger stammen von renommierten Herstellern wie Dyson, Bosch, Samsung und anderen Marktführern.
Kabellose Staubsauger sind heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine hohe Flexibilität und sind ideal für schnelle Reinigungsarbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern entfällt das lästige Kabelmanagement, was die Nutzung deutlich komfortabler macht. Moderne Modelle überzeugen mit leistungsstarken Akkus, innovativen Saugtechnologien und intelligenten Features. Dieser Abschnitt stellt die zehn besten kabellosen Staubsauger des Jahres 2025 detailliert vor und geht auf ihre jeweiligen Stärken ein.
1. Dyson V15 Detect Absolute
Der Dyson V15 Detect Absolute setzt Maßstäbe in Sachen Saugleistung und Technologie. Mit einer Leistung von 230 AW und einer Laser-Erkennung für feinen Staub ist er ideal für Allergiker. Der Akku hält bis zu 60 Minuten, je nach gewählter Leistungsstufe. Das Gerät wiegt 3,1 kg und verfügt über einen HEPA-Filter, der 99,97% der Partikel einfängt.
2. Bosch Unlimited 7
Der Bosch Unlimited 7 überzeugt mit einer Laufzeit von bis zu 75 Minuten und einer starken Saugleistung von 150 AW. Besonders praktisch ist die kompakte Bauweise, die das Gerät ideal für kleine Wohnungen macht. Der Staubbehälter fasst 0,5 Liter und lässt sich leicht entleeren. Zudem ist der Staubsauger sehr leise, was ihn zu einem guten Begleiter für Familien macht.
3. Samsung Jet 90 Complete
Der Samsung Jet 90 Complete bietet eine hervorragende Saugleistung von 200 AW und eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten. Das Besondere an diesem Modell ist der 5-stufige Filtersystem, der selbst feinste Partikel filtert. Mit einem Gewicht von 2,7 kg ist er zudem sehr leicht und handlich. Das umfangreiche Zubehör inklusive einer Wandhalterung macht ihn zu einem Allrounder.
4. LG CordZero A9 Kompressor
Der LG CordZero A9 Kompressor punktet mit einer einzigartigen Kompressor-Technologie, die den Staub im Behälter verdichtet. Dadurch muss der Behälter seltener entleert werden. Die Saugleistung beträgt 180 AW und die Akkulaufzeit liegt bei 50 Minuten. Das Gerät wiegt 2,9 kg und ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet.
5. Philips SpeedPro Max
Der Philips SpeedPro Max ist besonders für Haushalte mit Haustieren geeignet. Die spezielle PowerBrush entfernt Tierhaare effektiv von Teppichen und Polstern. Die Saugleistung liegt bei 160 AW und die Akkulaufzeit bei 55 Minuten. Mit einem Gewicht von 3,0 kg ist er etwas schwerer, aber dennoch gut handhabbar.
Vergleichstabelle der Top 5 kabellosen Staubsauger
Modell | Saugleistung (AW) | Akkulaufzeit (min) | Gewicht (kg) | Preis (USD) |
---|---|---|---|---|
Dyson V15 Detect Absolute | 230 | 60 | 3.1 | 699 |
Bosch Unlimited 7 | 150 | 75 | 2.8 | 399 |
Samsung Jet 90 Complete | 200 | 60 | 2.7 | 549 |
LG CordZero A9 Kompressor | 180 | 50 | 2.9 | 499 |
Philips SpeedPro Max | 160 | 55 | 3.0 | 449 |
6. Tineco Pure One S12
Der Tineco Pure One S12 ist ein smartes Modell mit App-Unterstützung. Die Saugleistung beträgt 170 AW und die Akkulaufzeit liegt bei 50 Minuten. Das Gerät wiegt 2,8 kg und verfügt über einen digitalen Display, der die Leistung anzeigt. Besonders praktisch ist die automatische Leistungsanpassung, die je nach Untergrund aktiviert wird.
7. Black+Decker Powerseries Extreme
Der Black+Decker Powerseries Extreme ist ein budgetfreundliches Modell mit einer Saugleistung von 140 AW. Die Akkulaufzeit beträgt 45 Minuten und das Gewicht liegt bei 2,5 kg. Trotz des günstigen Preises überzeugt das Gerät mit einer soliden Leistung und ist ideal für kleine Haushalte.
8. Miele Triflex HX1
Der Miele Triflex HX1 ist ein vielseitiges Modell, das in drei Positionen verwendet werden kann. Die Saugleistung liegt bei 160 AW und die Akkulaufzeit bei 60 Minuten. Mit einem Gewicht von 3,2 kg ist er etwas schwerer, aber dank der flexiblen Bauweise sehr komfortabel in der Handhabung.
9. Rowenta X-Force Flex 8.60
Der Rowenta X-Force Flex 8.60 bietet eine Saugleistung von 190 AW und eine Akkulaufzeit von 55 Minuten. Das Gerät wiegt 2,9 kg und verfügt über eine besonders flexible Düse, die das Saugen unter Möbeln erleichtert. Der Staubbehälter fasst 0,6 Liter und lässt sich leicht entleeren.
10. Hoover ONEPWR Blade Max
Der Hoover ONEPWR Blade Max ist ein leichtes Modell mit einer Saugleistung von 150 AW. Die Akkulaufzeit beträgt 40 Minuten und das Gewicht liegt bei 2,4 kg. Besonders praktisch ist die flache Bauweise, die das Gerät ideal für enge Räume macht.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offiziellen Websites der Hersteller: Dyson , Bosch , Samsung , LG , Philips .